Es ist der Welttag des Theaters! Für uns ja eh jeden Tag, aber 1961 wird der Welttheatertag erstmals vom ITI (Internationale Theaterinstitut) eingeführt. Gefeiert an dem Tag, an dem traditionell und alljährlich das Theater der Nationen in Paris eröffnet wurde: dem 27. März.
Rund um den Globus finden Veranstaltungen, Aufführungen, Galas, Spendenaktionen und und und… zum Thema Theater statt. Häufig öffnen die Theater auch ihre Pforten als „Tag der offenen Tür“ für einen Blick hinter die Kulissen.
Außerdem verbreiten jährlich renommierte Theaterkünstler zu diesem Anlass ihre Botschaften, die sich auf die Bedeutung des Theaterschaffens für die Gesellschaft beziehen. (Den Link hierzu unten)
Der Ehrenpreis des ITI geht in diesem Jahr an die deutsch-senegalesische Regisseurin Anta Helena Recke und das Ensemble von Mittelreich für die außergewöhnliche Theaterarbeit, die in herausragender Weise international wirkt.
Kommentar verfassen